PRESSEKONTAKT
Wenn Sie regelmäßig unsere Pressemitteilungen erhalten möchten, schicken Sie uns bitte eine Mail.
Presseanfragen richten Sie bitte unter Nennung des Themas und Mediums an:
Anja Tomasoni
Tel.: 0251 591-6929
Mail: anja.tomasoni(at)lwl-kulturstiftung.de
↑ Zum Seitenanfang
AKTUELLE PRESSEMITTEILUNGEN
Kultur | 04.03.24
Förderverein des Widukind Museum Enger und MARTa Herford erhalten 170.000 Euro
Herford/Münster. Über eine Förderung durch die LWL-Kulturstiftung in Höhe von bis zu 100.000 Euro für das Musiktheaterprojekt "Widukind - Die Oper"...
[mehr]
Kultur | 04.03.24
Vom Wurzeln und Blühen" des Theaterlabors Bielefeld e. V.
Bielefeld/Münster. Über eine Förderung durch die LWL-Kulturstiftung in Höhe von 47.650 Euro für das Projekt "Refugien in OWL - Vom Wurzeln und Blühen" kann...
[mehr]
Kultur | 04.03.24
LWL-Kulturstiftung fördert 17 Projekte aus Westfalen-Lippe
Münster. Die LWL-Kulturstiftung unterstützt in der jüngsten Antragsrunde 17 Kulturprojekte mit einem Fördervolumen von insgesamt rund 1,6 Millionen Euro. Ausstellungen, Musik-...
[mehr]
Kultur | 27.02.24
Digitale Ausstellung des LWL zum Hungersterben in der Heilanstalt Warstein 1914-1919
Warstein (lwl). Eine digitale Ausstellung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beschäftigt sich mit einem dunklen Kapitel der Psychiatriegeschichte. Unter dem Titel "Todesursache:...
[mehr]
Kultur | 09.02.24
LWL-Kulturstiftung berät zu Projektideen
Münster. Die LWL-Kulturstiftung richtet 2025 einen Förderschwerpunkt aus, der sich der 1.250jährigen Geschichte Westfalens widmet. Interessierte Kulturschaffende, die sich mit einem...
[mehr]
Kultur | 22.01.24
Start für "POWR! Postkoloniales Westfalen-Lippe"
Münster/Westfalen-Lippe. Von der Dortmunder Nordstadt bis zum Bismarck-Denkmal in Bielefeld, von Westfalen bis nach Mali - das Themenjahr "POWR! Postkoloniales Westfalen-Lippe" soll...
[mehr]
Kultur | 09.01.24
Münster: Presse-Einladung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
"Postkolonialismus" verorten viele als Diskurs, der in den großen Städten der Republik, den Feuilletons und Universitäten geführt...
[mehr]
Kultur | 15.12.23
LWL-Kulturstiftung eröffnet Themenjahr 2024
Münster (lwl). Was hat die Geschichte einer Kartoffel mit Kolonialismus zu tun? Welche Bilder und welche Assoziationen weckt der Kontinent Afrika in Westfalen-Lippe? Und können Worte...
[mehr]
Kultur | 08.12.23
Frist für Antragstellung endet am 29. Februar 2024
Münster. Im Jahr 2025 besteht Westfalen nachweislich seit 1.250 Jahren. Für die LWL-Kulturstiftung ist dies Anlass, im Rahmen eines Förderschwerpunktes das Jubiläum und damit...
[mehr]
Kultur | 11.08.23
Antragsfrist endet am 31. August
Münster. Bis zum 31. August können Kulturakteur:innen aus Westfalen-Lippe bei der LWL-Kulturstiftung einen Antrag auf Projektförderung stellen. Im Vorfeld bieten Ansprechpartner:innen...
[mehr]