PRESSEKONTAKT

Wenn Sie regelmäßig unsere Pressemitteilungen erhalten möchten, schicken Sie uns bitte eine Mail.

Presseanfragen richten Sie bitte unter Nennung des Themas und Mediums an:

Anja Tomasoni
Tel.: 0251 591-6929
Mail: anja.tomasoni(at)lwl-kulturstiftung.de

↑ Zum Seitenanfang

AKTUELLE PRESSEMITTEILUNGEN

Kultur | 08.09.21

"Ein Freund, ein guter Freund"

"Syndikat Gold" präsentieren jüdische Schlager und Chansons

Münster. Am Dienstag (21.9.) lässt das Quartett "Syndikat Gold" bekannte Melodien jüdischer Schlager und Chansons im LWL-Landeshaus in Münster (Innenhof) erklingen. Im... [mehr]

Kultur | 31.08.21

Über 50 Veranstaltungen in NRW zum "Europäischen Tag der jüdischen Kultur"

Zwölf Orte in Westfalen-Lippe sind dabei

Münster (lwl). Über 50 Kulturangebote an über 30 Orten in Nordrhein-Westfalen (NRW) bieten am diesjährigen "Europäischen Tag der jüdischen Kultur" (5.9.) ein... [mehr]

Kultur | 30.08.21

"Happy Sukkot XXL"

LWL-Kulturstiftung feiert jüdisches Laubhüttenfest

Münster (lwl). Vom 20. Bis zum 26. September feiert die LWL-Kulturstiftung in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Münster unter dem Titel "HAPPY SUKKOT XXL" das... [mehr]

Kultur | 16.07.21

Beratung vor der Antragsstellung

Antragsfrist der LWL-Kulturstiftung endet im August

Münster (lwl). Mit einem Beratungsangebot bietet die LWL-Kulturstiftung allen Kulturschaffenden die Möglichkeit, ihre Projektideen vor der eigentlichen Antragsstellung im August aus... [mehr]

Kultur | 02.07.21

Ausstellung "Menschen, Bilder, Orte" zieht von Münster weiter nach Köln

Münster. Nur kurz nach dem letzten Ausstellungstag im Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster zieht die Wanderausstellung "Menschen, Bilder, Orte - 1700... [mehr]

Kultur | 01.07.21

Lesung, Filme, Kultur-Ausflüge und Ausstellung im Juli

Das Förderprogramm der LWL-Kulturstiftung bietet Vielfalt

Münster. Das Förderprogramm der LWL-Kulturstiftung "#2021JLID - Jüdisches Leben in Deutschland" bietet mit einer Lesung, einer Filmreihe, einer Exkursion und einer Ausstellung... [mehr]

Kultur | 17.06.21

Lesung und digitale Führung zum Abschluss von "Menschen, Bilder, Orte"

Mit zwei Veranstaltungen endet die Ausstellung zu 1700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland

Münster. Die Ausstellung "Menschen, Bilder, Orte - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" (bis 25.6.) im LWL-Landeshaus in Münster geht in den Endspurt. Neben dem... [mehr]

Kultur | 15.06.21

Jüdische Schlager und Chansons bei den "Sommernachtsliedern" im Kloster Dalheim

Literarisch-musikalischer Abend greift Schwerpunktthema der LWL-Kulturstiftung auf

Münster/Lichtenau-Dalheim (lwl). Am Samstag (19.6.) lädt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim zum literarisch-musikalischen Abend der jüdischen... [mehr]

Kultur | 11.06.21

Eine vergessene Synagoge von 1633

LWL-Kulturstiftung und LWL-Denkmalpflege laden zum Vortrag ein

Münster/Detmold. Am Mittwoch (16.6., 19 Uhr) laden die LWL-Kulturstiftung und die LWL-Denkmalpflege zum Vortrag "Eine vergessene Synagoge von 1633" nach Münster in das... [mehr]

Kultur | 02.06.21

Die Blumen von gestern

LWL-Kulturstiftung und Die Linse zeigen Film im LWL-Landeshaus

Münster. Am Mittwoch (9.6.) präsentieren die LWL-Kulturstiftung und der Verein zur Förderung kommunaler Filmarbeit "Die Linse" die Komödie "Die Blumen von... [mehr]